Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Autorin/Illustratorin

Und hier geht´s zu meinen Meldungen ... Schau dich mal um

Lyrik:

In lyrischen Texten werden Gefühle, Gedanken und Stimmungen wiedergegeben. Das geschieht in Vers- und Strophenform und die Texte sind meistens eher kurz. Das nennt man dann Gedichte.

 

Epik:

Märchen, Anekdoten und Kurzgeschichten kann man hier wiederfinden. Wunderbar, um seine Phantasie so richtig laufen zu lassen und Figuren oder Orte zu erfinden. Tauch ein in die wundersame Welt der Geschichten.

 

GedichteGedichte              Plakat Bücher Geschichten     Produkte   Produkte          

Du weißt schon was du möchtest oder hast sonst eine Frage... prima. Dann schreib mir doch einfach eine Email

Buch Das Leben ist manchmal melancholisch
Band 1 "Die Wichtel des Fichtelgebirges"
Geschichten aus dem wundersamen Fichtelgebirge

Hol dir die "Geschichten aus dem wundersamen Fichtelgebirge". 

 

REZENSIONEN zu den Büchern:

 

Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, besonders schön fand ich die Mischung aus Anekdoten. Die persönliche Note von Kerstin Bietz brachte mich des öfteren zum schmunzeln. Sehr ansprechend fand ich auch die Illustrationen.


 

Geschichten – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Ich bin beeindruckt, wie Wichtel und Co. zum Leben erweckt werden. Ganz entzückend!

 

 

Hol dir das Buch "Das Leben ist manchmal melancholisch" 

REZENSIONEN zum Buch "Das Leben ist manchmal melancholisch" 

Rezension aus Deutschland vom 8. Dezember 2022

 

Ich habe schon ein wenig darin gestöbert und bin voller Bewunderung für Kerstins Talent.
Sie trifft mit ihrer Sprache mitten ins Herz. So sehr, das man das, was sie beschreibt überdeutlich nachfühlen kann.
Mir war beim Lesen, als ob jemand schreibt, der mich kennt.
Das ist wirklich großartig und sehr berührend.
Wie schön, dass Kerstin diese tollen Gedichte endlich veröffentlich hat.

Rezension aus Deutschland vom 17. Februar 2021

 

Das Leben ist manchmal melancholisch.
Melancholisch.
Das trifft es genau.
Ich finden beinahe mein ganzes Leben in diesen schönen Zeilen wieder.
Ich sehe meine eigenen Erinnerungen und Gedanken auf jeder Seite dieses kleinen Buches.
Viele unterschiedliche Lebenssituationen wurden hier so beschrieben, als wenn es meine eigenen gewesen sind.
Schmerz. Hoffnung. Liebe. Glück. Alles so, als wenn sie direkt aus meinem Kopf gekommen wären.
Danke für dieses schönen Zeilen.
Ich werde dieses Buch immer mal wieder hervor holen.
Liebe Grüße Klaus

Rezension aus Deutschland vom 11. Februar 2021

 

Das Buch ist mir wie aus der Seele geschrieben. Einfach Klasse!!!

Rezension aus Deutschland vom 31. Januar 2021

 

Jüngst schrieb Axel Hacke im SZ-Magazin: "Warum spielt das Gedicht in unserem Alltag kaum eine Rolle? Es müsste die Form der Zeit sein, knapp, rasch zu konsumieren..." 

Ich würde noch ergänzen: Und es gibt in aller Kürze Einblick in das Denken und Fühlen eines anderen Menschen, regt zum Nachsinnen und zum Weiterdenken. 

 

Für das Büchlein von Kerstin Bietz gilt all das. Ich habe es nicht am Stück gelesen, sondern nehme es immer wieder in die Hand, schmökere mich entweder durch das Inhaltsverzeichnis zu einer Überschrift, die mich reizt oder schlage es zufällig auf und lese ein, zwei, drei Gedichte. Zugegeben, mir gefallen nicht alle gleich gut, aber viele gefallen mir sehr gut und so empfehle ich das Büchlein als anregende Lektüre für "immer-mal-wieder" mit 4 Sternen. 

Der Leitspruch der Autorin "Machs einfach" lässt sich auf die Lektüre übertragen: "Leser, lass Dich anregen und mach was draus."

Rezension aus Deutschland vom 30. Januar 2021

 

Einfach schön 😻.
Spricht mir vieles aus der Seele.
Alle Achtung !!! Hut ab 👍👍👍

Rezension aus Deutschland vom 23. Januar 2021

 

"Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, bis diese kleinen Gedichte die Schublade verlassen konnten ...", schreibt die Autorin. Da kann ich nur sagen: zum Glück sind sie nun der Schublade entsprungen.


Es ist ein kleines feines Werk entstanden. In vielen Gedichten habe ich mich selbst gefunden, denn wer kennt sie nicht ... diese Stunden, Tage, Wochen, in denen man Verlangen, Trauer, Freude, Verwirrung, Glück ... verspürt. 

Kerstin Bietz versteht es auf sehr einfühlsame Art und Weise uns zu entführen, in diese Welt der vielen verschiedenen "Lebens-Gefühle". Das Gedicht "Leben - sollen wir" gehört damit auch zu einem meiner Favoriten. Es kann aber bei diesem Buch durchaus sein, dass es Tage gibt, an denen ein anderes viel besser passt. Und so ist das Buch auch gedacht für viele verschiedene Momente, wo wir es wieder einmal in die Hand nehmen können und genau unser dann aktuelles Gefühl finden. Und das Lesen tröstet, denn wir wissen, wir sind mit unseren Gefühlen, die wir vielleicht gerade nicht einordnen können, nicht allein.


Besonders schön finde ich auch, dass Kerstin Bietz ihre Leser*innen immer wieder auffordert, eigene Gedanken in das Buch zu schreiben. Oder auch zu zeichnen oder malen. So gelingt fast ein Gespräch zwischen Leser*in und Autorin.
Und als ob das nicht schon genug wäre, so muss ich noch erwähnen, dass das Büchlein auch ein haptischer Genuss ist.
Deshalb von mir eine absolute Kaufempfehlung - lassen Sie sich von Kerstin Bietz in eine Welt der Gefühle entführen.

Rezension aus Deutschland vom 13. Januar 2021

 

Liebe Unbekannte Freundin...Ich und Lyrik?!?!
Ja, dass ging gut. Deine Zeilen haben mich gefesselt, berührt und zum Innehalten angehalten.
Das Spiel mit den Worten, ist ein Wunderbares.
Danke!

Rezension aus Deutschland vom 31. Dezember 2020

Sehr gefühlvolle nachdenkliche Texte