Fichtelgebirge PlatteBannerbild

Das neue "In-Wort" Resilienz

Das neue
Bild zur Meldung: Das neue "In-Wort" Resilienz

#Resilienz ist das Immunsystem unserer Seele.

Der Begriff Resilienz stammt ursprünglich aus der Werkstoffkunde: Flexible Materialen, die nach Einwirkung von außen wieder in ihre Ausgangsform zurückkehren, werden als resilient bezeichnet.

Übertragen auf den Menschen, bedeutet der Begriff aber noch mehr: Wer die Widrigkeiten des Lebens oder besonders stressige Zeiten übersteht, wie z.B. Kündigungen, Trennungen, Zeitdruck, Streit oder Belastungen in Beruf und/oder der Familie, der ist nicht nur

👍🏼widerstandsfähiger.

👍🏼Resiliente Menschen können an Krisen wachsen.

Resiliente Menschen verfügen z.B. über ein

👍🏼gutes Selbst- und Stressmanagement, sind

👍🏼optimistisch und

👍🏼gestalten aktiv ihre Zukunft.

🍃Jedes Problem und jede Krise in deinem Leben ist die Chance zu wachsen und zu lernen.

🍃Nimm diese Chance und löse deine Probleme eigenverantwortlich. Das gibt dir Kraft und Selbstvertrauen und stärkt deine seelische Widerstandskraft.

🍃Gehe gleichzeitig nachhaltig mit dir selbst um: Nutze Zeiten ohne Krisen, um dich zu erholen und das Leben von seinen schönsten Seiten auszukosten.

🌲Hierbei kann die Natur ein Helfer sein. In der neutralen, wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur fällt es den Menschen leichter, mit sich und ihren Herausforderungen in Resonanz zu gehen.

🌲Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind jene wesentlichen Basiskompetenzen, die am meisten dazu beitragen, bessere Bewältigungsstrategien im Umgang mit Stress zu entwickeln und somit resilienter zu werden.

💚Für uns Menschen bedeutet dies, dass wir dem Stress nicht immer entkommen können. Aber wir können selbst bestimmen, wie wir mit ihm umgehen und wie wir ihn regelmäßig "abschütteln".